Geschichtspark Bärnau
                                        Ort: Bärnau
                                        Entfernung: 10 km
                                        Zeit: 11 Minuten
                                        Navi-Eingabe: Naaber Straße 5, 95671 Bärnau
                                        Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
                                        Preise: Familienkarte: 16,00 €
                                        Der Geschichtspark Bärnau-Tachov ist
                                        ein besonderes archäologisches Freilandmuseum. Es lädt uns ein zu einer Zeitreise in das mittelalterliche Leben des
                                        9. bis 13. Jahrhunderts. Wir durchstreifen ein frühmittelalterliches slawisches Dorf um das Jahr 1000 nach Christus,
                                        erklimmen eine imposante Turmhügelburg des 11. Jahrhunderts und gelangen schließlich in eine hochmittelalterliche
                                        Siedlung.
                                        Im neunten Jahrhundert vergrößert Karl der Große vergrößert sein Reich und die Ottonen befestigen und organisieren
                                        die neuen Gebiete und bauen Burgen. Auf einem künstlichen Hügel mit Wassergraben herrscht der hölzerne Wehrturm über
                                        die Landschaft. Mit den neuen Herren kam ein neuer Glaube und so entstand im Schutze der Turmhügelburg eine hölzerne
                                        Kirche.
                                        Es geht weiter in ein Dorf des dreizehnten Jahrhunderts. Hier erkennen wir die Zeichen neuer Technologie: gesägte
                                        Bretter und Balken, eine Schmiede mit großem Blasebalg, Drei-Felder-Wirtschaft mit modernen Pflügen und am Gebäude
                                        der neuen Schenke richtiges Fachwerk.
                                        Übrigens - die Mitarbeiter/innen des Museums würden es begrüßen, wenn die Besucher in Kleidung des 20/21.
                                        Jahrhunderts kommen. Ha, ha, haaaaaaa.